Marstall
Der 1842 nach Plänen von G.A. Demmler auf einer Landzunge am Südufer des Schweriner Sees fertiggestellte Gebäudekomplex diente ursprünglich als herzogliche Reithalle mit Stallungen für die Pferde und Wohnungen für die Bediensteten. In der ehemaligen Reithalle hat seit 1997 das Technische Landesmuseum seinen Sitz. In den Seitenflügeln sind zwei Ministerien der Landesregierung untergebracht.