Renaissanceschloss Gadebusch
Die Stadt Gadebusch ist seit Oktober 2017 durch eine Ersteigerung Eigentümer des Renaissanceschloss Gadebusch geworden. Das Schloss gehört neben dem Fürstenhaus Wismar und dem Schloss Schwerin zu den herausragensten Zeugnissen der Baukunst der Renaissance unter Herzog Johann Albrecht II. Es ist in seiner äußeren Gestaltung nahezu im Originalzustand seit der Erbauung im Jahre 1571.Es ist im inneren Zustand unrestauriert und entspricht hierbei der letzten Nutzung als Internat der EOS zu DDR Zeiten. Derzeit werden Bauforschungen von Fachleuten, Historikern und Restauratoren durchgeführt. Eine umfassende Restaurierung ist in den nächsten Jahren geplant. Auch der Schlossinnenhof ist in einem noch nicht gestaltendem Zustand ohne störende Neubauten und liegt auf einer Anhöhe über der historischen Altstadt von Gadebusch.