Production-Guide
Prof. Jens Becker
Ich arbeite als Autor, Regisseur und Dramaturg. Da ich inhaltlich und formal sehr vielseitig interessiert bin, sind auch meine Filme extrem unterschiedlich - vom Kinospielfilm über Dokumentarfilme, den Fernseh-Tatort bis zu Doku-Dramen und einer Animationsserie ist alles dabei. Dazu kommen ca. 20 Jahre Lehre, vor allem als Prof. für Drehbuch an der Filmuniversität Babelsberg "Konrad Wolf". Diese vielseitigen Erfahrungen gebe ich auch in Workshops und dramaturgischen Beratungen weiter. Mein Motto: Du sollst nicht langweilen! (Billy Wilder)
Arbeitsbereiche
Drehbuch, Dramaturgie, Regie StoffentwicklungFilmographie
Als Autor und Regisseur seit 1991 ca. 60 Werke für Kino und TV.
Näheres dazu auf meiner Webseite https://www.jensbecker.info
Als Dramaturg hunderte Betreuungen von Drehbüchern und Filmen an der Filmuniversität (alle Längen und Formate), außerdem z.B. Kahlschlag (Kino), Wishlist 2.0 (Webserie), In aller Freundschaft (TV), Soko Leipzig (TV), Soko München (TV) u.v.a. - näheres dazu unter https://www.dramaturgenverband.org/profil/jens-becker
Ausbildung
Studium der Filmregie an der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg "Konrad Wolf" 1986-91, Abschluss 1991 mit Diplom (mit Auszeichnung)
Auszeichnungen
u.a. Einreichung Studenten-Oscar 1991, Förderpreis der Jury Max-Ophüls-Preis Saarbrücken 1994, Förderpreis Kunstpreis Berlin 1994 der Akademie der Künste, Nominierung Willy-Brandt-Preis 2001, Journalistenpreis Thüringen 2003, Grimme- Preis 2011, Gryphon Award Giffoni 2016, Gewinner Top of the Docs 2019Publikationen
diverse DVD-Veröffentlichungen von Filmen, sowie: DAS DREHBUCH-TOOL (2019), Sachbuch zur Dramaturgie, V: Vistas Leipzig DREHBUCH-TOOL ENNEAGRAMM 2.0 (2014), Ebook, Weiterentwicklung von FIGUREN UND CHARAKTERE, (auch in Engl. SCRIPT-TOOL ENNEAGRAMM 2.0), V: epubli FIGUREN UND CHARAKTERE (2012), Arbeits-DVD für Autoren, V: Vistas KINDER, KUNST UND KINO (2009), Kapitel “Dramaturgie”, V: kopaed KURZSCHLUSS (2005), Interviewbuch, V: Schwartzkopff Buchwerke DIE LETZTEN HENKER (2002), Sachbuch, Coautor: G. Dedio, V: Das Neue BerlinKontaktinformationen
Prof. Jens Becker
Lange Straße 51
17121 Loitz
Telefon:
Mobil: 0171-9639487
Email: Jbecker570@aol.com
Zur Website
zurück