Produktionsspiegel
HOHE KUNST AUF´S PLATTE LAND-DIE KUNSTHALLE ROSTOCK
Dokumentarfilm (103)
Genre: Dokumentarfilm
Drehort(e): Rostock
Drehzeit: 2020
Kurzübersicht
Im Jahr 2019 feierte die Kunsthalle Rostock, einziger Kunstmuseumsneubau der DDR, ihren 50. Geburtstag. Ein Anlass, um einerseits Resümee zu ziehen und andererseits höchste Zeit, um die letzten Zeitzeugen der Anfangsjahre zu befragen. Denn der auf den ersten Blick unspektakuläre Bau hat es in sich. Die Kunsthalle Rostock steht zum einen exemplarisch für die Kunst- und Kulturpolitik der DDR, zum anderen für die Veränderungen der Wendezeit (u.a. den deutsch-deutschen Bilderstreit). Sie hat bemerkenswerte Alleinstellungsmerkmale aufzuweisen: Die hier stattfindenden Ostseebiennalen waren die einzigen Ausstellungen in der DDR, die regelmäßig zeitgenössische Strömungen der bildenden Kunst Nordeuropas präsentierten, in denen man neben Werken des „sozialistischen Realismus“ verpönte abstrakte Kunst begutachten konnte. Anhand der umfangreichen und qualitätsvollen Sammlung lässt sich ihre Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes bildlich nachvollziehen.
Credits
Autor:in: Jörg Herrmann Regie: Jörg Herrmann Kamera: Eddy Zimmermann, Thomas Simon Ton: Moritz Busch, Tom Rafoth Co-Produzent:in: Rabauke Filmproduktion Schnitt: Jörg Herrmann Musik: Christiaqn Kuzio, !The Same Sounddesign: Moritz Buschzurück