News

Info-Event: Strategien & Projekte zur Förderung deutscher Produktionen mit German Films
Simone Baumann und Sylva Häutle von German Films geben einen Einblick in ihre Arbeit und beantworten eure Fragen. Jetzt anmelden!

73. Berlinale: Großer Preis der Jury für Ostseefilm ROTER HIMMEL
Christian Petzolds MVF-gefördertes Beziehungsdrama gewinnt einen Silbernen Bären auf den 73. Internationalen Festspielen Berlin.

Bundesweit einheitliche ökologische Produktionsstandards für deutsche Kino-, TV- und Online-/VoD-Produktionen beschlossen
Darauf haben sich Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die Filmförderungen der Länder, die FFA, der Arbeitskreis „Green Shooting“ und Changemakers.film verständigt.

STELLA. EIN LEBEN: Letzte Klappe für Historiendrama mit Paula Beer
Kilian Riedhofs neuer Kinospielfilm ist inspiriert vom Leben der jüdischen "Greiferin" Stella Goldschlag. Gedreht wurde u.a. in Ludwigslust.

MV-Filme auf der Berlinale mit Weltpremieren von Petzold und Koepp
Die Berlinale startet am 16. Februar. Unter den zahlreichen Filmen des Festivalprogrammes finden sich auch drei MV-Filme, von denen zwei ihre Uraufführung feiern.

Fifty-Fifty-Abkommen: Über 1 Mio. Euro für zwei Produktionen
Der Spielfilm MELS BLOCK und die Dokumentation IM ABSEITS - EICHI UND DER FC PIO wurden für das Förderprogramm mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel...

LOLA 2023: Zwei MV-Filme in der Vorauswahl
Lars Jessens MITTAGSSTUNDE und Aelrun Goettes IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT sind in der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2023.

Viermal #gedrehtinmv auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis
Vier Spielfilme aus Mecklenburg-Vorpommern werden im diesjährigen Programm des FFMOP gezeigt. Darunter drei Uraufführungen im Wettbewerb.

627.700 Euro für Filme und neue Stoffe aus Mecklenburg-Vorpommern
Zwölf Projekte werden in den Bereichen Produktion sowie in der Stoff- und Projektentwicklung und im Abspiel gefördert.